Zum Inhalt springen
ViNN:Log – Blog des ViNN:Lab
Menü
  • ViNN:Log
  • Contact
  • Events
  • Wiki
  • Weather
  • Imprint

Kategorie: DIY Corner

DIY Corner / Projects & Co.

DIY-Wassertropfenfotografie: ganz einfach mit dem Arduino 💧📸

Wassertropfen sind nicht nur Nass und fallen meistens vom Himmel herunter, es passiert ein physikalisches Wunder, wenn das kühle Nass was uns das Leben auf der Erde ermöglicht sich von …

Beleuchtung mit dem Ringlicht (Quelle: Eigenes Foto)
DIY Corner

DIY-Ringlicht für eure Fotos und Videos

Die perfekte Belichtung auf Fotos hinzubekommen, ist selten leicht. Gerade wenn es später wird und das Tageslicht verschwindet, oder generell nachmittags in den Wintermonaten, gestaltet sich eine gute Belichtung für …

Quelle: 3dnatives.com
DIY Corner

DIY-UV-Kammer zum Aushärten von Resin-3D-Drucken

Hallo liebe ViNN:Log-Leser, mit diesem Beitrag wollen wir den Startschuss für unsere neue „DIY-Corner“ geben ! In dieser Kategorie unseres Blogs werdet ihr spannende DIYs zum Nachbauen finden. Diese kommen …

ViNN:Log

News & Projects

Neueste ViNN:Logs

  • DIY-Wassertropfenfotografie: ganz einfach mit dem Arduino 💧📸
  • DIY-Lightboard: macht euch eure eigene Neonreklame! 💡🛠
  • DIY-Insektenhotel/Vogelhäuschen 🐝🐤

Kategorien

Instagram

  • Every Wednesday, we share with you a creative project that has recently been realized in the ViNN:Lab Makerspace. This time it’s a beautiful pillow embroidery in the form of a flamingo! We explained everything (in German) about how our Brother VR embroidery machine works in two online workshops which you can find on our YouTube Channel. And for more content, visit our website (vinnlab.th-wildau.de) or just continue following our Instagram feed!

#creativeproject #pillow #flamingo #embroidery #brothervr #homedecoration #decoration #homeideas #scan #makerspace #fablab #wildau #thwildau #selfmade #innovation #inspiration #creative #innovative #connect #community #fortunatefuture #learning #vinnlab #important #maketogether
  • Eine LED per Wi-Fi schalten? Einen Kaffee aufsetzen per App? Mit dem ESP32 Mikrocontroller kein Problem. Im online Workshop zeigen wir euch, wie man den “stärkeren Arduino” mit einer Firmware flasht, ihn ins Netzwerk via Wi-Fi einbindet, und man z.B. eine LED schaltet. Der ESP-32 Mikrocontroller hat einen integrierten Wi-Fi Chip, weitaus mehr Dampf als ein Arduino, und ist in der Bastler-, Maker- und auch Smart-Home-Szene sehr beliebt. Den YouTube-Link zum Livestream findet ihr in unserer Bio. Wir freuen uns auf Euch! 

#nodemcu #arduino #smarthome #microcontroller #opensource #mcu #diy #makerspace #fablab #comevisit #wildau #thwildau #selfmade #innovation #inspiration #create #innovative #connect #community #fortunatefuture #learning #vinnlab #important #maketogether #workshopathome #live #livestream
  • Virtual reality has an enormous potential not only in the gaming market, but also in the field of education, design and art. This time, we used the Tilt Brush app to get instantly into the winter spirit – at least in virtual reality. There are many interesting posts to come soon – so follow our Instagram feed or our website (vinnlab.th-wildau.de) in order not to miss anything!

#virtualreality #tiltbrush #vr #htcvive #winterspirit #snow #3dart #makerspace #fablab #wildau #thwildau #selfmade #innovation #inspiration #create #innovative #connect #community #fortunatefuture #learning #vinnlab #maketogether

Öffnungszeiten:

Mi. / Wed.: 9:00 – 19:00
Sa. / Sat.: 09:00 – 16:00*

*erster Sa. im Monat
1st Sat. of the month

Makerspace der TH Wildau
Hochschulring 1
Haus 16A, Raum 2095
15745 Wildau, Germany

Archive

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutz-Richtlinie
Bleibe auf dem Laufenden:
Copyright © 2021 ViNN:Log – Blog des ViNN:Lab – OnePress Theme von FameThemes
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung