Frischer Wind im Greenspace: Saisonstart mit neuen Ideen
Der Greenspace auf der Dachterrasse von Haus 16A ist ein grüner Rückzugsort an der TH Wildau. Als Teil des ViNN:Lab, dem Makerspace der Hochschule, verbindet er Natur mit Innovation und …
Der Greenspace auf der Dachterrasse von Haus 16A ist ein grüner Rückzugsort an der TH Wildau. Als Teil des ViNN:Lab, dem Makerspace der Hochschule, verbindet er Natur mit Innovation und …
Innovation, frische Ideen und neue Ansätze abseits gewohnter Pfade können für Unternehmen und ganze Regionen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil bedeuten. Redewendungen wie „think outside the box“ sind zwar bekannt, doch im …
Hochmoderne 3D-Drucker und optimierte Lagerung Im Makerspace der Technischen Hochschule Wildau gibt es großartige Neuigkeiten! Neben drei neuen FDM-Druckern – dem Creality K1C, dem Creality K1 Max und dem Bambu …
Am 01. Oktober 2024 verliehen das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Frau Dr. Andrea Ruyter-Petznek, Leiterin des Referats …
Mal für einen Tag einen Blick hinter die Kulissen werfen und jenseits von alten Rollenklischees neue Eindrücke sammeln – unter diesem Stern stand am 25. April der Zukunftstag, der in …
Schnell und günstig Prototypen realisieren; Werkzeuge, Lehren und Vorrichtungen fertigen oder Endteilen produzieren – die additive Fertigung, landläufig auch als 3D-Druck bezeichnet, bietet viele Möglichkeiten. In diesem Blogbeitrag möchten wir …
Das ViNN:Lab – ein Raum für Kreative, für neue Ideen, für Innovation und als Makerspace vor allem ein Raum fürs “Machen“. Neben der klassischen Ausstattung eines Makerspace, wie 3D-Druckern oder …
Ein spannendes Forschungsprojekt der Frankfurt University of Applied Sciences war zu Gast im ViNN:Lab. Das Research Lab for Sustainable Lightweight Building Technologies (ReSULT) / Forschung Textiler Leichtbau des Fachbereichs Architektur …
Endlich füllt sich der Campus der TH Wildau wieder mit Studierenden. Neben den Studierenden aus höheren Semestern, konnten wir auch zahlreiche Erstsemester-Studierende begrüßen. Am Infostand des Makerspaces gab es zahlreiche …
Mehr als 500 Nutzer*innen am Open Lab Day, über 300 Teilnehmende an Workshops und zahlreiche Interessierte bei Veranstaltungen, wie dem Hochschulinformationstag und der Langen Nacht der Wirtschaft. Im Sommersemester 2023 …