Zum Inhalt springen
ViNN:Log – Blog des ViNN:Lab
Menü
  • ViNN:Log
  • Made in ViNN:Lab
  • Contact
  • Events
  • Wiki
  • Lehre
  • Booking
  • Imprint

Schlagwort: openlabday

Quelle: https://www.trendsderzukunft.de
Fortunate Future

Batterien aus dem 3D-Drucker.

Letzte Woche schrieben wir über die ersten großen Fortschritte im 3D-Druck von Magneten. Diese Woche geht es direkt weiter, denn das Team rund um Benjamin Wiley und Christopher Reyes von …

Quelle: https://www.ethz.ch/de
Fortunate Future

Neu entwickeltes Verfahren ermöglicht den 3D-Druck von Magneten.

Als Kai von Petersdorff-Campen beschloss, eine künstliche Herzpumpe per 3D-Druck herzustellen, ahnte er nicht, wie gross die Aufmerksamkeit für dieses Projekt sein würde. Denn das Plastikteil, das er nach 15 …

Quelle: https://3dprintingindustry.com
Fortunate Future

Universal Robots für Automatisierung der Produktion von 3D-Druck Unternehmen.

Mit zunehmender Reife der additiven Fertigungstechnologien ist die Automatisierung für alle, die die Produktionsrate der Technologie steigern möchten, zu einem zentralen Anliegen geworden. Übliche Aufgaben, die von Roboterarmen ausgeführt werden, …

Quelle: https://makezine.com
Fortunate Future

Einfacher Ultraschall-Levitationsapparat zum Nachbauen.

Wer mit Ultraschall-Levitation experimentieren und Objekte rein durch die Energie von Schallwellen schweben lassen möchte, benötigt dafür keine wissenschaftliche Gerätschaften, komplizierte Steuerungen oder teuren Bausätze. Ein Arduino, ein Stepper-Motor-Treiber und …

Quelle: https://makezine.com
Fortunate Future

Roboter-Enthusiast entwickelt Open Source Roboter vom Typ Boston Dynamics.

Der verrückte britische Roboter-Enthusiast James Bruton ist wieder da. Der Mann, der euch das LEGO-Skateboard mitgebracht hat, sein Star Wars BB-8 und ein hausgemachten Iron-Man-Anzug entworfen hat, kreiert jetzt einen …

https://3dprintingindustry.com
Fortunate Future

Schüler hat einen 33 Gramm schweren Satelliten für die NASA 3D-gedruckt.

Bekannt als Jai Hind 1-S, wurde der Würfel als Vorlage für „Würfel im Weltraum“, ein freier, globaler Wettbewerb für Schüler im Alter von 11-18, entworfen. Dort werden Experimente vorgeschlagen, um …

Quelle: https://3druck.com
Fortunate Future

Weltgrößtes 3D-gedrucktes Riff in den Malidiven installiert.

Korallenriffe sind enorm wichtig für das Überleben vieler Meeresbewohner, ungefähr 25% der Artenvielfalt leben an oder um einem Riff. Aufgrund der steigenden Klimaerwärmung sterben immer mehr Riffs, seit 1980 sind bereits …

Quelle: http://german.cri.cn
Fortunate Future

Erstes 3D-Druck Kulturmuseum in China.

Viele unserer Gäste und User haben bereits erkannt, dass mit einem 3D-Drucker fast alles möglich ist. Jede Idee kann per 3D-Druck erstellt werden oder in Zusammenarbeit mit einem 3D-Scanner beliebig …

Quelle: https://3druck.com
Fortunate Future

Amphibio: 3D-gedruckte Unterwasser-Atemmaske.

Der in Japan ansässige Designer und Materialwissenschaftler Jun Kamei entwickelte mit dem Einsatz von 3D-Drucktechnologien ein Unterwasser-Atemgerät namens Amphibio. Hierbei kam ein von Kamei selbst entwickelter 3D-Druckfaden zum Einsatz. Der …

Bild: EVO-tech
Fortunate Future

EVO-tech stellt neuen 3D-Drucker EVO-tech EL-102 vor.

Der österreichische Hersteller EVO-tech hat mit dem EL-102 seinen neuesten 3D-Drucker vorgestellt. Der 3D-Drucker verfügt über eine integrierte Materialtrocknung und soll auch bei Serienfertigung eine durchweg identische Produktionsumgebung gewährleisten. Der …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

ViNN:Log

News & Projects

Neueste ViNN:Logs

  • Open Source Software und Hardware im Makerspace – Innovation durch Teilen 
  • Frischer Wind im Greenspace: Saisonstart mit neuen Ideen
  • Start des Innovation Camp an der TH Wildau in Kooperation mit Rolls-Royce im Wahlpflichtmodul „Digital Innovation“

Kategorien

Öffnungszeiten:

Mi. / Wed.: 9:00 – 19:00

Makerspace der TH Wildau
Hochschulring 1
Haus 16A, Raum 2095
15745 Wildau, Germany

Archive

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Datenschutz-Richtlinie
Bleibe auf dem Laufenden:
Copyright © 2025 ViNN:Log – Blog des ViNN:Lab – OnePress Theme von FameThemes
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung