Zum Inhalt springen
ViNN:Log – Blog des ViNN:Lab
Menü
  • ViNN:Log
  • Made in ViNN:Lab
  • Contact
  • Events
  • Wiki
  • Lehre
  • Booking
  • Imprint

Schlagwort: technology

Quelle: https://www.3d-grenzenlos.de
Fortunate Future

Nie wieder Akkuprobleme? US-Forscher entwickeln neues 3D-Laserdruckverfahren für Keramik zur Stromspeicherung.

Ein Forscherteam der Clemson University entwickelte ein 3D-Laserdruckverfahren zur Energiespeicherung. Jinshua „Joshua“ Tong und seine Kollegen beschäftigen sich mit einer neuen 3D-Drucktechnik, die mit schneller Laserbearbeitung arbeitet und „protonische Keramik-Elektroyseur-Stacks“ fertigt. Die …

Quelle: https://de.sputniknews.com
Fortunate Future

Das erste 3D-gedruckte Auto aus Plastikabfällen ist da und ist auf dem Weg zum Südpol!

Es kommt aus Holland und ist nicht nur ein Recycling-Produkt, sondern wird mit Solarmodulen betrieben. Das holländische Ehepaar, das Schöpfer des Fahrzeuges ist, will damit aber nicht eben mal in …

Projects & Co.

Zum Tischtennisturnier mit eurer selbsterstellten Kelle!

Wir haben vergangene Woche beim Open Lab Day unsere eigenen Tischtenniskellen erstellt: Angefangen haben wir mit einer 5mm MDF-Platte, aus welcher wir eine Kelle gelasert haben. Währenddessen haben wir die beiden Griffseiten in …

Quelle: https://www.3d-grenzenlos.de
Fortunate Future

BigRep stellt mit PRO und EDGE zwei neue Großformat-3D-Drucker vor. (english below)

Der Berliner Hersteller für Großformat-3D-Drucker BigRep hat auf der vergangenen formnext zwei neue 3D-Drucker für großformatige Objekte vorgestellt. Die beiden 3D-Drucker wurden mit modernen Steuerungssystemen von Bosch Rexroth ausgestattet und …

Quelle: https://indiegogo.com
Fortunate Future

Nybble – Die süßeste Open Source Roboter Katze der Welt. (video below)

Nybble ist nicht nur eine Roboterkatze, die geht, es ist eine neue Art von Haustier – ein fortschrittliches Robotik-Kit, mit dem Sie an einen kleinen Computer, anpassbare Software, ein Basiskomponenten-Kit …

Quelle: https://3druck.com
Fortunate Future

3D-gedrucktes Nanokomposit kann sich selbst reparieren. (english below)

In Kanada hat eine Gruppe von Forschern ein Kompositmaterial erzeugt, das sich bei Raumtemperatur und mit Wasserdampf selbst reparieren kann. Zudem wird das Material mit 3D-Druckern verarbeitet. Eine Gruppe von …

Quelle: https://3druck.com
Fortunate Future

Ohrwurmflügel als Vorbild für Origami aus dem 3D-Drucker.

Forscher der ETH Zürich haben multifunktionale Origami-Strukturen entwickelt und stellen diese mit dem 3D-Drucker her. Das Prinzip ist dem des Ohrwurms sehr ähnlich. Die Flügel des Ohrwurms werden durch das Flügelmittelgelenk ohne …

Quelle: https://www.trendsderzukunft.de
Fortunate Future

Batterien aus dem 3D-Drucker.

Letzte Woche schrieben wir über die ersten großen Fortschritte im 3D-Druck von Magneten. Diese Woche geht es direkt weiter, denn das Team rund um Benjamin Wiley und Christopher Reyes von …

Quelle: https://www.ethz.ch/de
Fortunate Future

Neu entwickeltes Verfahren ermöglicht den 3D-Druck von Magneten.

Als Kai von Petersdorff-Campen beschloss, eine künstliche Herzpumpe per 3D-Druck herzustellen, ahnte er nicht, wie gross die Aufmerksamkeit für dieses Projekt sein würde. Denn das Plastikteil, das er nach 15 …

Quelle: https://3druck.com
Fortunate Future

Fraunhofer stellt evolutionären TwoCure Resin 3D-Drucker vor.

Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT hat das „TwoCure“-Verfahren zu einer industriereifen Maschinentechnik entwickelt. Mit Hilfe des Verfahrens gibt es eine automatisierte Möglichkeit um beim Resin 3D-Druck Stützstrukturen zu erzeugen. 3D-Druck …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

ViNN:Log

News & Projects

Neueste ViNN:Logs

  • Open Source Software und Hardware im Makerspace – Innovation durch Teilen 
  • Frischer Wind im Greenspace: Saisonstart mit neuen Ideen
  • Start des Innovation Camp an der TH Wildau in Kooperation mit Rolls-Royce im Wahlpflichtmodul „Digital Innovation“

Kategorien

Öffnungszeiten:

Mi. / Wed.: 9:00 – 19:00

Makerspace der TH Wildau
Hochschulring 1
Haus 16A, Raum 2095
15745 Wildau, Germany

Archive

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Datenschutz-Richtlinie
Bleibe auf dem Laufenden:
Copyright © 2025 ViNN:Log – Blog des ViNN:Lab – OnePress Theme von FameThemes
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung