Zum Inhalt springen
ViNN:Log – Blog des ViNN:Lab
Menü
  • ViNN:Log
  • Made in ViNN:Lab
  • Contact
  • Events
  • Wiki
  • Forum
  • Booking
  • Imprint

Schlagwort: electronic

Artist & Design: Lumesati
Lab News

Eine frohes Osterfest allen Userinnen & Usern.

Liebe Userinnen & User, als ViNN:Lab Team wünschen wir euch ein frohes und erholsames Osterfest. Als kleines Osterei dürfen wir euch einen Comic von Lumesati präsentieren. 🐰 Wir haben uns …

Quelle: https://class.textile-academy.org
Fortunate Future

Fabricadamy im ViNN:Lab – Eva’s finales Projekt

Wir haben vor einigen Monaten bereits über Evas Projekt im Rahmen der Fabricademy 2018/ 2019 berichtet. Die Fabricademy ist ein transdisziplinärer Kurs, der sich auf die Entwicklung neuer Technologien konzentriert, …

https://techxplore.com
Fortunate Future

3D-Drucker fädelt elektronische Fasern in Gewebe ein!

Das Potenzial für tragbare Elektronik geht weit über Smart-Watches hinaus, aber unsere aktuellen Optionen für Akkupacks und Leiterplatten sorgen nicht für die bequemsten E-Socken. Eine Lösung, die von Wissenschaftlern in …

Quelle: https://news.stanford.edu
Fortunate Future

Stanford-Forscher revolutionieren Elektrolyseprozess!

Die Aufteilung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff stellt eine Alternative zu fossilen Brennstoffen dar, aber gereinigtes Wasser ist eine wertvolle Ressource. Ein standortgeführtes Team hat nun eine Möglichkeit entwickelt, …

Quelle: https://www.radionz.co.nz
Fortunate Future

Bellende Drohnen ersetzen Schäferhunde!

Ein neuseeländischer Farmer setzt eine Drohne des Typs DJI Mavic 2 Enterprise als fliegenden Hirtenhund ein. Der Lautsprecher der Drohne kann gespeicherte Audioaufnahmen mit bis zu 100 Dezibel ausgeben. Der …

Quelle: tangible.media.mit.edu
Fortunate Future

Software Cilllia – MIT Projekt erstellt Haare für den 3D Druck. (video below)

Cilllia ist eine vom MIT entwickelte Softwareplattform, mit der Haarsträhnen in einer Dicke von nur 50 Mikron Durchmesser schnell erstellt und gedruckt werden können – etwa so groß wie ein …

Quelle: https://www.waz.de
Fortunate Future

3D-Druck in der Küche für die Zubereitung von Lebensmitteln?

Die Hochschule Ruhr West übernimmt die Koordination des deutsch-niederländischen Projektes „Cook.3D“. Es wird auch ein Küchen-Roboter entwickelt. Was futuristisch klingt, soll an der Hochschule Ruhr West (HRW) Realität werden. Denn …

Quelle: https://www.3d-grenzenlos.de
Fortunate Future

All-in-One-Desktop-Roboterarm „Hexbot“, der Objekte 3D-drucken, zeichnen, gravieren, anheben und sogar Schach spielen kann!

Der Hexbot ist momentan der Star unter den Technikgeräten auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter. Der modulare Roboterarm für den Schreibtisch enthält ein Lasergravurgerät, kann als 3D-Drucker eingesetzt werden, spielt Schach und …

Quelle: https://www.heise.de
Fortunate Future

Cheeseborg: Roboter bereitet heiße Käsesandwiches zu! (video below)

Großer Hunger und wenig Motivation, in der Küche selbst aktiv zu werden? Der Cheeseborg grillt auf Kommando und vollautomatisch Käsesandwiches. „Hey Google, mach mir bitte ein heißes Käsesandwich“, dann nur …

Quelle: ViNN:Lab
Projects & Co.

[PHABLABS 4.0] Photonik zum Anfassen und Spüren im ViNN:Lab.

Unter der Woche steht das ViNN:Lab oft im Zeichen der Schülerworkshops. So auch im vergangenen Dezember und Anfang Januar – im Projekt PHABLABS 4.0. In 10 europäischen Ländern erhalten junge …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

ViNN:Log

News & Projects

Neueste ViNN:Logs

  • Das Innovation Camp an der TH Wildau in Kooperation mit Rolls-Royce im Wahlpflichtmodul ,,Digital Innovation”
  • Fachtag Informatik an der TH Wildau im Makerspace ViNN:Lab
  • Makerspace ViNN:Lab – Rückblick 2022 – ein Jahr voller interessanter Projekte aus Wissenschaft, Technik und Kultur

Kategorien

Zum heutigen #vinnlabfriday möchten wir euch einen kleinen Einblick in unseren YouTube-Kanal geben. Every Wednesday, we share a creative idea with you that has recently been brought to life in our Makerspace. Today we want to showcase some wooden nesting boxes which were build during our workshop today. 👷‍♀️👨‍🔧 Workshop vor Ort: Bau dein Vogelhaus am 29.03.2023 um 16:30 Uhr im ViNN:Lab

Öffnungszeiten:

Mi. / Wed.: 9:00 – 19:00

Makerspace der TH Wildau
Hochschulring 1
Haus 16A, Raum 2095
15745 Wildau, Germany

Archive

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutz-Richtlinie
Bleibe auf dem Laufenden:
Copyright © 2023 ViNN:Log – Blog des ViNN:Lab – OnePress Theme von FameThemes
 

Lade Kommentare …