Studierendenprojekt „TravelQ“
TravelQ: Your shield against travel scams!!! 🌎 Planning your next adventure? Don’t let travel scams ruin your trip! Our Travel Scam Warning-App is here to protect you from common travel …
TravelQ: Your shield against travel scams!!! 🌎 Planning your next adventure? Don’t let travel scams ruin your trip! Our Travel Scam Warning-App is here to protect you from common travel …
– das Beste für dein Haustier. Entdecke die Zukunft der Haustierpflege mit unserer revolutionären App und Wearable-Technologie. Hast du dir jemals Sorgen gemacht, dass dein Haustier weglaufen könnte odergesundheitliche Probleme …
15 Studierende haben im Sommersemester 2024 erfolgreich das interdisziplinäre Modul (IDM) Prototyping im Makerspace absolviert. Die Durchführung des Kurses fand in Kooperation mit der Berliner Kreativagentur KemmlerKemmler statt. Die Studierenden …
Organe und Gewebe aus dem 3-D-Drucker gehören zu den Hoffnungsträgern der Medizin. Allerdings macht den Forschern die Formstabilität und die Detailgenauigkeit der gedruckten Organe und Gewebe zu schaffen. Adam Feinberg von der …
Das Naturalis Biodiversity Center in Leiden, Niederlande, ist das nationale Forschungsinstitut für Biodiversität und verantwortlich für eine der größten naturkundlichen Sammlungen der Welt mit über 42 Millionen verschiedenen Objekten. Dazu …
Ein neuer Verkaufsraum, in dem Virtual und Augmented Reality, holografische Displays und fortschrittliche 3D-Innenarchitektur-Konfiguratoren zusammenleben. New York. Natuzzi innoviert sein Kundenerlebnis und eröffnet in New York den ersten Augmented Store: …
Chemische Verfahren der Textilfärberei tragen wesentlich zur Verschmutzung bei und führen zu Abfallprodukten, die ihren Weg in unsere Flüsse und Ozeane finden. Dieses Problem kann durch die Verwendung natürlicher Farbstoffe …
British Airways blickt zum 100. Jubiläum nicht nur zurück. Mit Hologram-Flugbegleitern oder Kreuzflügen fantasiert die Airline auch über das Fliegen der Zukunft. Die allerersten Passagiere von British Airways dürften wohl …
Wissenschaftlern aus dem Lawrence Berkeley National Laboratory gelang ein Forschungsdurchbruch. Mittels modifiziertem 3D-Drucker entwickelten sie einen echten permanenten Flüssigmagneten. Etwas, was bisher als absolut unmöglich galt. Das ebnet den Weg …
Das US-Startup Fortify, welches vor allem für Digital Composite Manufacturing (DCM) bekannt ist, hat eine Serie-A-Finanzierung mit 10 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Angeführt ist das Investment von der Risikokapital-Beteiligungsgesellschaft Accel. Neben …