Zum Inhalt springen
ViNN:Log – Blog des ViNN:Lab
Menü
  • ViNN:Log
  • Made in ViNN:Lab
  • Contact
  • Events
  • Wiki
  • Lehre
  • Booking
  • Imprint

Schlagwort: howto

https://www.shz.de/
Fortunate Future

Weltweit erstes Segelboot mit Schiffsrumpf aus einem 3D-Drucker vorgestellt.

In Italien wurde das weltweit erste Segelboot aus einem 3D-Drucker vorgestellt. Im Segelclub Circolo della Vela Sicilia (CVS) zeigten die Entwickler zum ersten Mal den Schiffsrumpf des Bootes. Produziert wurde …

Quelle: https://www.heise.de
Fortunate Future

Farmbot treibt die Automatisierung im Gemüsebeet voran.

Säen, wässern, jäten – Farmbots machen den Gemüsebau einfacher. Die neuen Express-Modelle kommen künftig vormontiert. Mit Aluminiumprofilen und einem beweglichen Kopf lassen sich nicht nur CNC-Fräsen bauen. Die Open-Hardware-Firma Farmbot …

Quelle: https://www.3d-grenzenlos.de
Fortunate Future

EU-Expertengremium „Industrie 2030“ sieht 3D-Druck als Innovationstreiber in der Industrie

Die Europäische Kommission hat mit „Industrie 2030“ ein Gremium an Fachleuten zusammengestellt, das Innovationstreiber in der Industrie analysieren soll. Der 3D-Druck spielt dabei laut den Experten eine ganz besonders wichtige …

Quelle: https://3druck.com
Fortunate Future

BigRep stellt 3D-gedruckte grüne Wand mit voll integriertem Bewässerungssystem vor!

Der deutsche 3D-Drucker–Hersteller BigRep ist bekannt für seine großformatigen FFF-3D-Drucker. Nun hat das Unternehmen eine komplett in additiver Fertigung hergestellte, grüne Wand mit voll integrierten Bewässerungssystem vorgestellt – die BANYAN …

https://telematik-markt.de
Fortunate Future

KI-Plattform „Carrypicker“ bündelt logistische Teilladungen zu Komplettladungen!

Das Hamburger Start-up Carrypicker bietet eine Logistikplattform, die Transporte mithilfe von KI so organisiert, dass Teilladungen zu Komplettladungen gebündelt werden. Auftraggeber können bei „Carrypicker“ einen Auftrag hochladen, wobei das System …

Foto: getty images/istockphoto
Fortunate Future

Bezahlen per Gesichtserkennung: Kommt der Trend zu uns?

In Europa stoßen passionierte Barzahler fast nirgendwo auf Probleme, ihre Scheine und Münzen loszuwerden. In China ist das anders. Dort haben mittlerweile selbst Supermärkte oft nicht mehr das nötige Wechselgeld. …

Quelle: https://autogrow.com/
Fortunate Future

Das US-amerikanische Start-up Autogrow hat ein breites Produktportfolio für smarte Indoor-Farmen entwickelt.

Wie ihr wisst verfolgen wir mit unserem „ViNN:Lab Greenspace“ Projekt ebenfalls den Gedanken von einem vernetzten Gewächshaus, denn Urban Gardening und Community Supported Agriculture (CSA) spiegeln sich als breite soziokulturelle …

Quelle: https://class.textile-academy.org
Fortunate Future

Fabricadamy im ViNN:Lab – Eva’s finales Projekt

Wir haben vor einigen Monaten bereits über Evas Projekt im Rahmen der Fabricademy 2018/ 2019 berichtet. Die Fabricademy ist ein transdisziplinärer Kurs, der sich auf die Entwicklung neuer Technologien konzentriert, …

https://techxplore.com
Fortunate Future

3D-Drucker fädelt elektronische Fasern in Gewebe ein!

Das Potenzial für tragbare Elektronik geht weit über Smart-Watches hinaus, aber unsere aktuellen Optionen für Akkupacks und Leiterplatten sorgen nicht für die bequemsten E-Socken. Eine Lösung, die von Wissenschaftlern in …

Quelle: https://www.radionz.co.nz
Fortunate Future

Bellende Drohnen ersetzen Schäferhunde!

Ein neuseeländischer Farmer setzt eine Drohne des Typs DJI Mavic 2 Enterprise als fliegenden Hirtenhund ein. Der Lautsprecher der Drohne kann gespeicherte Audioaufnahmen mit bis zu 100 Dezibel ausgeben. Der …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

ViNN:Log

News & Projects

Neueste ViNN:Logs

  • Open Source Software und Hardware im Makerspace – Innovation durch Teilen 
  • Frischer Wind im Greenspace: Saisonstart mit neuen Ideen
  • Start des Innovation Camp an der TH Wildau in Kooperation mit Rolls-Royce im Wahlpflichtmodul „Digital Innovation“

Kategorien

Öffnungszeiten:

Mi. / Wed.: 9:00 – 19:00

Makerspace der TH Wildau
Hochschulring 1
Haus 16A, Raum 2095
15745 Wildau, Germany

Archive

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Datenschutz-Richtlinie
Bleibe auf dem Laufenden:
Copyright © 2025 ViNN:Log – Blog des ViNN:Lab – OnePress Theme von FameThemes
 

Lade Kommentare …
 

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung