Zum Inhalt springen
ViNN:Log – Blog des ViNN:Lab
Menü
  • ViNN:Log
  • Contact
  • Events
  • Wiki
  • Weather
  • Imprint

Schlagwort: 4dprinting

Foto: getty images/istockphoto
Fortunate Future

Bezahlen per Gesichtserkennung: Kommt der Trend zu uns?

In Europa stoßen passionierte Barzahler fast nirgendwo auf Probleme, ihre Scheine und Münzen loszuwerden. In China ist das anders. Dort haben mittlerweile selbst Supermärkte oft nicht mehr das nötige Wechselgeld. …

Quelle: fashionunited.de
Fortunate Future

Kann 3D-Druck die Modeindustrie umkrempeln?

Große Modekonzerne und namhafte Designer, wie Adidas und Iris van Herpen, haben sich in den letzten Jahren mehrfach dem 3D-Druck zugewendet, um die Zukunft von Sneakern und Haute Couture auszuloten. …

Quelle: snapmaker.com
Fortunate Future

Modularer 3-in-1 Desktop-3D-Drucker Snapmaker 2.0 erreicht nach 7 Minuten die 1 Millionen Dollar Grenze bei Kickstarter!

Mit dem Snapmaker 2.0 wurde vor wenigen Tagen auf Kickstarter ein 3D-Drucker vorgestellt, der nach nur 7 Minuten bereits die magische Marke von 1 Million US-Dollar erreicht hat. Heute, 25 …

Quelle: https://www.nwzonline.de
Fortunate Future

Premium Aerotec hat die weltweit erste, vollautomatische 3D-Druckanlage in Betrieb genommen.

In der neuen Anlage, die am Dienstag im Technologiezentrum des Aeroparks in Varel präsentiert wurde, ist kein Handschlag mehr nötig: Die 3D-Drucker, die hier Flugzeugbauteile aus Aluminium produzieren, laufen 24 Stunden am …

Quelle: https://3dprintingindustry.com
Fortunate Future

Forscher wandelt Hartkunststoffe in Gewebe um.

Die Textilfertigung hat dank eines modifizierten FDM-3D-Druckers der Carnegie Mellon University (CMU) in Pittsburgh neue Anwendungen für Maßkonfektion und texturbasierte Geräte gefunden. Michael Rivera und Professor Scott Hudson vom Human-Computer …

Quelle: https://www.festo.com
Fortunate Future

BionicSoftHand – Pneumatische Roboterhand mit künstlicher Intelligenz!

Ob Greifen, Halten oder Drehen, Berühren, Tippen oder Drücken – im Alltag setzen wir unsere Hände selbstverständlich für die unterschiedlichsten Aufgaben ein. Die menschliche Hand ist ein wahres Wunderwerkzeug der …

Quelle: https://class.textile-academy.org
Fortunate Future

Fabricadamy im ViNN:Lab – Eva’s finales Projekt

Wir haben vor einigen Monaten bereits über Evas Projekt im Rahmen der Fabricademy 2018/ 2019 berichtet. Die Fabricademy ist ein transdisziplinärer Kurs, der sich auf die Entwicklung neuer Technologien konzentriert, …

https://techxplore.com
Fortunate Future

3D-Drucker fädelt elektronische Fasern in Gewebe ein!

Das Potenzial für tragbare Elektronik geht weit über Smart-Watches hinaus, aber unsere aktuellen Optionen für Akkupacks und Leiterplatten sorgen nicht für die bequemsten E-Socken. Eine Lösung, die von Wissenschaftlern in …

Quelle: https://www.radionz.co.nz
Fortunate Future

Bellende Drohnen ersetzen Schäferhunde!

Ein neuseeländischer Farmer setzt eine Drohne des Typs DJI Mavic 2 Enterprise als fliegenden Hirtenhund ein. Der Lautsprecher der Drohne kann gespeicherte Audioaufnahmen mit bis zu 100 Dezibel ausgeben. Der …

Quelle: tangible.media.mit.edu
Fortunate Future

Software Cilllia – MIT Projekt erstellt Haare für den 3D Druck. (video below)

Cilllia ist eine vom MIT entwickelte Softwareplattform, mit der Haarsträhnen in einer Dicke von nur 50 Mikron Durchmesser schnell erstellt und gedruckt werden können – etwa so groß wie ein …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

ViNN:Log

News & Projects

Neueste ViNN:Logs

  • DIY-Wassertropfenfotografie: ganz einfach mit dem Arduino 💧📸
  • DIY-Lightboard: macht euch eure eigene Neonreklame! 💡🛠
  • DIY-Insektenhotel/Vogelhäuschen 🐝🐤

Kategorien

Instagram

  • Every Wednesday, we share a creative project with you that has recently been realized in our Makerspace. This time it’s a fun 3D printed doorstop we found on Thingiverse.com and printed with our BCN3D Sigmax printer. It just looks awesome...

For more content, visit our website (vinnlab.th-wildau.de) or just continue following our Instagram feed!

#3dprinting #doorstop #cheese #bcn3dsigmax #pla #thingiversemodel #stl #printideas #creativeproject #makerspace #fablab #wildau #thwildau #selfmade #innovation #inspiration #creative #innovative #connect #community #fortunatefuture #learning #vinnlab #important #maketogether
  • Vektorgrafiken ohne teure monatliche Lizenzgebühren erstellen? Mit der Open-Source-Software Inkscape ist das kein Problem. Im ersten Teil unseres Inkscape-Workshops könnt ihr erfahren, wie man am besten in Inkscape einsteigt. Die Software kann man von Inkscape.org kostenlos herunterladen und dann am Mittwoch um 16.30 bei unserem Workshop@home direkt loslegen! 

Den YouTube-Link zum Livestream findet ihr dann wie immer in unserer Bio. Wir freuen uns auf Euch! 

Note: Logo, name and slogan of Inkscape are trademarked. The logo is licensed CC-By-SA 3.0, its original author is Andrew Michael Fitzsimon.

#inkscape #vectorart #illustrator #graphicdesign #opensource #workshopathome #youtube #makerspace #fablab #wildau #thwildau #selfmade #innovation #inspiration #create #innovative #connect #community #fortunatefuture #learning #vinnlab #important #maketogether
  • There are many 3D printing methods available nowadays. One of the best methods to ensure precise 3D printed results is stereolithography (SLA). During the SLA printing process, liquid materials (resins) are photochemically solidified with a pinpoint UV laser. Various resin types (for example Clear, Tough, Elastic, Flexible) make it possible to achieve the desired characteristics of the final product. In our Makerspace we have got one Formlabs Form 2 SLA printer our users can work with. You can find everything about how our SLA printer works on our YouTube Channel. See you there!

#stereolithography #sla #formlabs #resin #3dprinting #3dmodel #makerspace #fablab #wildau #thwildau #selfmade #innovation #inspiration #creative #innovative #connect #community #fortunatefuture #learning #vinnlab #important #maketogether

Öffnungszeiten:

Mi. / Wed.: 9:00 – 19:00
Sa. / Sat.: 09:00 – 16:00*

*erster Sa. im Monat
1st Sat. of the month

Makerspace der TH Wildau
Hochschulring 1
Haus 16A, Raum 2095
15745 Wildau, Germany

Archive

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutz-Richtlinie
Bleibe auf dem Laufenden:
Copyright © 2021 ViNN:Log – Blog des ViNN:Lab – OnePress Theme von FameThemes