Maker Faire Berlin 2019
Vom 17. – 19. Mai 2019 war es wieder soweit: Maker Faire Berlin 2019 (https://maker-faire.de/berlin/). Im FEZ in der Wuhlheide traf sich die selbsternannte Maker-Community der Hauptstadt, des Umlands und …
Vom 17. – 19. Mai 2019 war es wieder soweit: Maker Faire Berlin 2019 (https://maker-faire.de/berlin/). Im FEZ in der Wuhlheide traf sich die selbsternannte Maker-Community der Hauptstadt, des Umlands und …
Große Modekonzerne und namhafte Designer, wie Adidas und Iris van Herpen, haben sich in den letzten Jahren mehrfach dem 3D-Druck zugewendet, um die Zukunft von Sneakern und Haute Couture auszuloten. …
Mit dem Snapmaker 2.0 wurde vor wenigen Tagen auf Kickstarter ein 3D-Drucker vorgestellt, der nach nur 7 Minuten bereits die magische Marke von 1 Million US-Dollar erreicht hat. Heute, 25 …
In der neuen Anlage, die am Dienstag im Technologiezentrum des Aeroparks in Varel präsentiert wurde, ist kein Handschlag mehr nötig: Die 3D-Drucker, die hier Flugzeugbauteile aus Aluminium produzieren, laufen 24 Stunden am …
Die Textilfertigung hat dank eines modifizierten FDM-3D-Druckers der Carnegie Mellon University (CMU) in Pittsburgh neue Anwendungen für Maßkonfektion und texturbasierte Geräte gefunden. Michael Rivera und Professor Scott Hudson vom Human-Computer …
Wie ihr wisst verfolgen wir mit unserem „ViNN:Lab Greenspace“ Projekt ebenfalls den Gedanken von einem vernetzten Gewächshaus, denn Urban Gardening und Community Supported Agriculture (CSA) spiegeln sich als breite soziokulturelle …
Ob Greifen, Halten oder Drehen, Berühren, Tippen oder Drücken – im Alltag setzen wir unsere Hände selbstverständlich für die unterschiedlichsten Aufgaben ein. Die menschliche Hand ist ein wahres Wunderwerkzeug der …
Wir haben vor einigen Monaten bereits über Evas Projekt im Rahmen der Fabricademy 2018/ 2019 berichtet. Die Fabricademy ist ein transdisziplinärer Kurs, der sich auf die Entwicklung neuer Technologien konzentriert, …
Das Potenzial für tragbare Elektronik geht weit über Smart-Watches hinaus, aber unsere aktuellen Optionen für Akkupacks und Leiterplatten sorgen nicht für die bequemsten E-Socken. Eine Lösung, die von Wissenschaftlern in …
Die Aufteilung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff stellt eine Alternative zu fossilen Brennstoffen dar, aber gereinigtes Wasser ist eine wertvolle Ressource. Ein standortgeführtes Team hat nun eine Möglichkeit entwickelt, …